Die Kinder der Herausforderung AG haben an einem hilfreichen, phantastischen und spektakulären Projekt teilgenommen. Es ging um eine Sammelaktion von der Organisation Young Caritas, die Unterhosen für Flüchtlinge sammelten. Die AG hat mitgeholfen, indem wir Leute vor dem C&A an der Konstabler Wache angesprochen haben. Wir haben sie gebeten Unterwäsche für Flüchtlinge zu kaufen. Dabei war auch ein Team des…
Am 18.11.2015 haben wir uns morgens am Bahnhof getroffen, jeder ist von woanders hergekommen. Es war jeder da und wir sind zur Bahn gelaufen. Dann ist die Bahn gekommen und wir sind eingestiegen. Es waren mit dabei: aus der 5. Klasse Soihalb, aus der Klasse 6a Nikola, Meron, Yanis und Adonis; aus der Klasse 6b Enes und aus der Klasse…
Frankfurt. Fast zwei Monate ist es her, dass Ikram (8d) und Luis (8c) ihre Beiträge – eine Kurzgeschichte und ein Gedicht – für den Schreibwettbewerb „Unterwegs in der Zukunft“ eingereicht haben. Kinder und Jugendliche aller Altersstufen sind vom Verkehrsdezernat Frankfurt dazu aufgerufen worden, ihr Bild zum Verkehr in der Zukunft zu entwerfen und in Form von kreativen Schreibbeiträgen zu Papier…
Am 8. September 2015 fand in dem Neubau der IGS-WEST die Einschulungsfeier für die neuen 5. Klassen statt. Alle Schülerinnen und Schüler des neuen 5. Jahrgangs, Eltern, Großeltern, Lehrerinnen und Lehrer als auch ehemalige Schülerinnen und Schüler und Schüler der IGS-WEST versammelten sich in der neuen Aula. Nach der Ansprache des Schulleiters, Herrn Müller und dem Schulsprecher Joel, fand eine…
Dieses effiziente Gleichgewichtsprogramm zur Lernunterstützung wird mit sehr guten Ergebnissen in Schulen eingesetzt. Evaluationen zeigen, dass mit einem täglichen Zeitaufwand von 1-3 Minuten deutliche Leistungsverbesserungen erzielt werden können. Im Vorlaufkurs wird das Bewegungsprogramm „Von Anfang an im Gleichgewicht" erprobt. Dieses kindgemäße Gleichgewichtsprogramm ist für Schulkinder von D. Beigel und Prof. Dr. D. Grönemeyer entwickelt worden. Das Buch mit Kalender bietet…
Liebe Besucher unserer Homepage! Wir – die Klassen 7a und 7d – hatten vom 14.04 bis zum 03.06.2015 das Projekt mit dem Namen: „Anne Frank" bearbeitet. Dieses Thema war fachübergreifend, bearbeitet haben wir es in Deutsch, GL (Gesellschafts-Lehre), Kunst und auch im Fach Spanisch.Ganz am Anfang des Projektes stiegen wir mit dem Film „Lauf Junge Lauf" ein, den wir uns …
Wir hatten im Herbst 2014 das Thema Steinzeit im GL-Unterricht. Wir haben zu verschiedenen Steinzeit-Themen Plakate gemacht, z.B. zu Ernährung, Viehzucht und Haustiere, Ötzi und vielen weiteren. Die Klasse wurde in 2er und 3er-Gruppen aufgeteilt. Wir hatten drei Wochen Zeit. Die Parallelklasse 6d hatte ein bisschen länger Zeit, daher wurden bei ihnen die Plakate etwas strenger bewertet. Nach den drei…
Am Freitag, den 19.02.15 war ich beim Vorlesewettbewerb im Frankfurt-Entscheid in der Stadtbücherei Gallus. Dort war es toll, es gab ein kleines Buffet mit Brezeln und Getränken. Aber es gab keine normalen Gläser, es gab Wein- und Sektgläser. Ich habe aus dem Bruch Bartimäus 2: „Das Auge des Golem" vorgelesen, ein wirklich cooles Buch. Obwohl ich der einzige in meiner…