Auf dem Pausenhof gab es nicht so viele Sitzgelegenheiten und Herr Gerecke kam auf die Idee, dass wir Sitzgelegenheiten selbst bauen. Die Klasse 6d war damit einverstanden, also gingen wir eine Woche später in den Wald in Nied, um Sitzbänke zu bauen. Wir hatten fünf Bollerwagen dabei, die auch von Kindern mitgebracht wurden. Im Wald haben wir einen umgefallenen Baum klein gesägt. Wir haben die Stücke zur Schule geschoben mit den Bollerwagen. Das war ganz schön anstrengend. Eine Woche später haben wir alles zusammengebaut, danach haben wir die Sitzgelegenheiten nach draußen getragen. Jetzt haben wir Sitzgelegenheiten draußen. Von den Kindern aus anderen Klassen werden sie gut benutzt.
Von Vanessa, Arezu und Burcu (6d)
Im Kreisblatt ist am 01.04 dieser Artikel erschienen: "Bewegung auf der Baustelle"
Wir waren am 06.03.2014 auf dem Gelände für unsere neue Schule, die noch von der Firma BAM gebaut wird. Später sind noch alle anderen Jahrgänge gekommen und alle Schüler haben sich in den Buchstaben „IGS-West“ aufgestellt. Wir haben eine Kamera auf einen Container gestellt, damit wir die Fortschritte sehen, die auf der Baustelle passieren. Unser Schulleiter Herr Müller hat eine kurze Rede gehalten sowie Herr Köhler von der Firma BAM. Herr Köhler hat uns berichtet, dass eine halbe Stunde bevor er seine Rede gehalten hat die Baufreigabe erteilt wurde. Anschließend hat unsere Schulsprecherin Marina in ihrer Rede gesagt, dass sie sich freue, dass es nun mit dem Bau losgehe.
Dann kam auf einmal die Musik vom Harlem Shake an und wir sollten eigentlich tanzen, aber keiner hatte sich getraut. Das "IGS-West" hat sich aufgelöst und wir haben die Umrisse des neuen Schulgebäudes gestellt.
Anschließend hat uns die Firma BAM Kreppel gegeben. Die waren sehr LECKER!
Unser neues Schulgelände ist riesig: 15.000qm. Als wir drauf standen war es einfach ein Traum: von so einem kleinen Schulgelände auf so ein richtig riesiges!
Von Marina und Younes (6d)
Der Schriftsteller und Liedermacher Siggi Liersch las und sang mit allen Schülerinnen und Schülern des Jahrgangs 6 in der Bibliothek des BIKUZ in Höchst.
Er las nicht nur selbst vor, sondern ermutigte die Kinder selbst zu lesen und gab ihnen Tipps zum ausdruckstarken Lesen von Texten.
Das sollte die Generalprobe, für den am 02.12.2013 stattfindenden Schulausscheid sein.
Auf diesen hatten wir uns mit einem über mehrere Wochen gehenden Projekt im Deutschunterricht vorbereitet.
Zum Abschluss wurde gemeinsam gesungen, was solchen Spaß bereitete, dass es für Herrn Liersch schwierig war, das Programm zu beenden.
Diese Veranstaltung hat uns Schülern richtig gut gefallen und wir werden sie, dem nächsten Jahrgang 6, weiter empfehlen.
Maya Strothmann und Lina Brusberg Klasse 6a
Die Lesung wurde finanziell von der Boedecker-Stiftung Hessen und räumlich von der Stadtteilbibliothek Frankfurt am Main-Höchst unterstützt.
Mal keine Schulthemen jetzt mal anders. Die letzten Themen haben uns geschockt. Weil der Erdboden kontaminiert/ verseucht war und weil der Schulbau große Verspätung hatte das fanden wir nicht so cool aber später haben sie doch noch angefangen das war eine gute Nachricht - das freut uns. Jetzt nehmen wir private Hobbys und coole News mit in die Radio AG auf.
Wer kann mit machen? Jeder der Lust hat und Interesse zeigt, und in der Radio AG zur Verfügung steht! Was ist Radio X? Radio X ist ein privater Radio Sender /91.8 bei dem man selbst Radio machen kann. Radio X ist in der Schützenstr. Frankfurt a. M..
Warum waren wir im HR Studio? Weil die im HR gut sind in dem was sie machen und ein gutes Vorbild in der Radiobranche sind, und um bessere Einblicke ins Radio Business zu kriegen.
Von: Philipp de Vries 7D
Hier gibt es einen kleinen Ausschnitt aus der Sendung zu hören.
Die Sprachen an der IGS West.
Wir haben 43 Plakate an den Zaun vom Lagerplatz gehängt, weil wir zu wenig Platz auf dem Schulhof haben und weil wir in Kontainern sind. Ich fand die Aktion super. Es waren fast alle Kinder und Lehrer auf der Straße. Es waren viele Transparente am Zaun. Wir haben eine Menschenkette gemacht. Aus der Schule kam laute Musik und die 10er haben getrommelt. Es waren 3 Fotografen da.
von Abdellah EL Barbari 5d
Zum Thema:
>>> Zeitungsartikel der FNP "Schüler statt Sand und Steine" vom 28.11.13
Ein Tag später!
>>> Zeitungsartikel Kreisblatt "Schulhof der IGS-West wird erweitert" vom 29.11.13